Elektroscooter Hunde Spaziergänge
escootershopping Off Spaziergänge mit Hund, Uncategorized,
4.9/5 - (7 votes)
Elektroskooter Spaziegänge
mit dem Hund oder den Hunden
Welcher Hundehalter kennt das nicht? Man schnappt sich seinen geliebten Hund und sucht sich eine schöne Strecke in die Natur. Der Hund, falls er nicht zu kurzbeinig ist, läuft meist vor einem her, weil dass Herrchen einfach zu langsam unterwegs ist. Der Vierbeinige Partner findet zwar alle Gerüche rundherum spannend. Jedoch, kommt man nach ein bis zwei Stunden wieder nach Hause und der kleine Wauzi fühlt sich wieder, oder immer noch gelangweilt. Auch die Figur des Vierbeinigen Partners könnte etwas athletischer daher kommen… Aber wie wird man der überschüssigen Energie des eigenen Hundes gerecht? Mit dem Elektroscooter City E-scooter zum Beispiel, der bis zu 30km/h schnell ist und eine Reichweite von bis zu 25 km erreicht, ist man der überschüssigen Energie des eigenen Hundes gewachsen. Egal ob es ein Malinos oder gar ein Husky ist. Die sehr hohe Reichweite sowie die gute Geschwindigkeit des Elektroscooters sind perfekt um damit auf Fahrradwegen und feineren Kies Wegen, mit seinem Hund durch die Natur zu streifen. Nicht mehr Du begleitest deinen Hund, sonder der Hund begleitet nun Dich. Dabei sollte man bei den ersten Fahrten etwas vorsichtig sein. Der Hund muss sich erst daran gewöhnen und sich auf die neue Situation einstellen. Gerne kann es passieren das der Hund vor lauter Freude vor das Vorderrad des Elektroscooter springt. Er muss sich erst auf die Geschwindigkeiten einstellen und aufmerksam beobachten wann und wie schnell das Herrchen und/oder Frauchen plötzlich daher kommt. Looos gehts! Aber vorsichtig… Daher sollte zu Beginn der ersten Fahrten mit dem Elektroscooter eine geringere Geschwindigkeit ausgewählt werden. Der Hund soll sich auf die Geräuschkulisse und die gesamte Situation einstellen können. Auch werden bei geringeren Geschwindigkeiten Zusammenstöße mit dem Vierbeiner eher vermieden. Nach und nach, also wenn der Hund etwas schöner neben dem Elektroscooter her läuft, kann die Geschwindigkeit erhöht werden. Man sollte jedoch dem Hund die Möglichkeit geben, sich erst etwas warm zu laufen. Und erst dann langsam die Geschwindigkeit erhöhen. Auch sollte nicht gleich nach dem Fressen, eine Elektroscooter Tour begonnen werden. Sondern besser mit nüchternem Magen oder mindestens zwei Stunden nach dem Fressen. Wer dass nicht beachtet kann unter Umständen einen sogenannten Magenverdreher herbei führen. Sollte der Hund stürzen oder Stolpern und sich am Boden seitlich Rollen, kann sich der gefüllte Magen verdrehen. In dem Fall muss der Hund sofort operiert werden. Ein sogenannter Magen Verdreher kann unter Umständen auch tödlich für den Hund enden. Daher immer mit nüchternem Magen oder einige Zeit nach dem Fressen, eine Elektroscooter Hunde-Tour durchführen. Let´s have Fun !!!
Trinkpause mit dem Elektroscooter

- Auf nüchternem Hundemagen oder einige Zeit nach dem letzten Fressen aufbrechen
- zunächst langsame Geschwindigkeit wählen und den Hund an die neue Situation einspielen
- regelmäßige Pausen, am besten an Gewässern, oder Trinkwasser mitführen
- langsame Anpassung der Geschwindigkeit und Reichweite mittels Aufmerksamer Beobachtung
Schlagwörter: elektroscooter, hund, hunde, spaziergänge, tour, touren